Obst von Bauer
  • Startseite
  • Hofladen
  • Shop
    • Obst Spezialitäten
      • Äpfel
      • Birnen
      • Kirschen
      • Pflaumen & Co
    • Weiteres
      • Baumpatenschaft
      • Gutschein für den Hofladen
      • Saft
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Anfahrt
    • FAQs
    • Erlebnisse
    • Jobs
  • Menü Menü
ökologische Kirschen aus der fränkischen Schweiz
Uncategorized

Süßkirsche im Fokus. Entdecken Sie die Vielfalt der Baumfrucht

Tauchen Sie ein in die wunderbare Welt der Süßkirsche – von knusprigen Kirschen bis hin zu saftigen Sunburst-Sorten. Unser Artikel lädt Sie ein, genussvoll durch den virtuellen Obstgarten zu schlendern und die Vielfalt von Prunus avium zu erkunden: egal ob vom Buschbaum über den Halbstamm zum großen Baum, Kirschen laden zum Naschen ein. Entdecken Sie alles über Kirschbäume und deren saftig-süße Früchte. Oder steht Ihnen der Sinn nach erfrischenden Sauerkirschen?- Hier finden Sie alles, was ein Obstliebhaberherz begehrt. Lassen Sie sich verführen von den verschiedenen von Süßkirschen jeder Kategorie, die jetzt lieferbar sind. Es ist Zeit zu genießen!

Inhaltsverzeichnis:

Die süße Versuchung: Warum die Süßkirsche so beliebt ist

Entdecken Sie das Naschparadies: Die unwiderstehliche Anziehung der Süßkirsche Wenn man durch den Obstgarten der Natur schlendert, kann man dem Charme der Süßkirsche, oder botanisch, Prunus avium, kaum widerstehen. Mit ihrer bunten Palette an Sorten wie der kuriosen Knorpelkirsche “Regina” präsentiert sich dieser Baum je nach Wuchs mal als kompakter Buschbaum, mal als Halbstamm oder als majestätische Hochstammvariante. Der Vorteil der Kategorie Buschbaum und Halbstamm liegt in der leichteren Ernte. Mit biologisch angebauten Süßkirschen unterstreichen Betriebe wie Obst Bauer, dass Qualität und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen – die Früchte dieser Obstbäume schmecken nicht nur intensiver, sie sind auch gesünder und unterstützen die Vielfalt der Ökosysteme. Das sommerliche Obst wusste schon immer mit seiner schmackhaften, saftigen Note die Herzen zu erobern und ist deshalb seit jeher der Star jeder Obstschüssel. Entscheiden Sie sich für erstklassige Süßkirschen, investieren Sie in Genuss und Güteklasse. Hervorzuheben ist Besonderheit von fränkischen Kirschen, die mit ihrem Alleinstellungsmerkmal – ein unvergleichliches Aroma geprägt durch die einzigartigen klimatischen Bedingungen Frankens – Liebhaber des feinen Geschmacks besonders erfreuen. Diese kostbaren Früchte vereinen Gaumenfreude mit gesundem Vergnügen. Der kulinarische Reigen dieser Süßkirschen bietet alles, was das Herz begehrt, angefangen bei belebenden Cocktails bis hin zu verführerischen Torten. Lassen Sie sich entführen in das große Kirschuniversum und erleben Sie bei jeder Kategorie eine schier endlose Sortenvielfalt.

Doch halten Sie die Lachmuskeln bereit, denn die Kirschenwelt steckt voller Überraschungen! Haben Sie schon einmal eine Knorpelkirsche probiert? Mit diesem Namen, der klingt, als gehöre er zu einer Cartoonfigur, steuert diese Sorte eine ordentliche Prise Humor zum Kirschenkorb bei. Lustige Bilder von Kirschen mit Persönlichkeit blitzen vor dem inneren Auge auf: die neckische Knorpelkirsche mit ihrer runzligen Stielfalte, die einem augenzwinkernd zuflüstert, “Ich bin nicht wie die anderen – ich habe Charakter!” Und wenn Sie dann mit einem fröhlichen “Plop” in diese Kirschen beißen, ist nicht nur ihr süßer Saft, der über die Lippen rinnt – es ist auch das Kichern, das Sie nicht zurückhalten können. Mit jeder Kirsc, die Sie entdecken, tauchen Sie tiefer ein in ein Fest der Fröhlichkeit. Also schnappen Sie sich einen Korb voll Kirschkomik, und bringen Sie ein bisschen Heiterkeit auf Ihren Speiseplan!

Die Geschichte der Süßkirsche: Von ihrer Herkunft bis zur heutigen Verbreitung

Die Süßkirsche (Prunus avium) entfaltet vor unseren Augen eine bezaubernde Geschichte, die sich über Jahrtausende erstreckt und den Himmel der Antike berührt. Tief verwurzelt in den fruchtbaren Böden Europas und Westasiens, hat dieser erhabene Vertreter der Obstbäume, diese königliche Pflanze, die Herzen der Menschen weit über seine heimatlichen Grenzen hinaus erobert. Schon im alten Rom wurden diese sinnlich-süßen Früchte verehrt und kultiviert als ein Geschenk der Götter, das auf Kirschbäumen reifte.

In der Stille klösterlicher Gärten des Mittelalters verwoben fromme Mönche die Zweige dieser Bäume zu einem Netzwerk, das die heiligen Pfade mit köstlichem Obst säumte und die Pflanze Prunus avium als Symbol der Erneuerung und des Wohlgeschmacks tief im kollektiven Gedächtnis verankerte. Im Laufe der Zeit, mit der Entwicklung neuer züchterischer Meisterstücke wie Buschbaum oder Halbstamm, hat der Mensch die Vielfalt der Süßkirsche ausgeweitet, sie zu einer festlichen Parade verschiedenster Sorten erhoben, darunter die strahlende Sorte Regina, eine einzigartige Knorpelkirsche. Sie ist auch heute noch eine der verbreitetsten Sorten. Diese Kategorie von Kirschbäumen trägt heute die Früchte historischer Sorgfalt und erneuert stets das Erbe der Süßkirsche, ein Erbe, das von uralter Tradition und fortschrittlicher Innovation geprägt ist und dessen reiches, süßes Fleisch auch in der heutigen Zeit Obstliebhaber in aller Welt begeistert und ihre Seelen nährt.

Sortenvielfalt: Beliebte Süßkirschsorten und ihre charakteristischen Merkmale

In der Welt der Süßkirschen gibt es eine große Vielfalt an Pflanzen, jede mit ihren eigenen einzigartigen Merkmalen in Bezug auf Geschmack, Wuchs, Qualität und Aussehen. Entdecken Sie im Folgenden einige ausgewählte Sorten, die Kenner und Liebhaber gleichermaßen begeistern:

Überblick über ausgewählte Süßkirschsorten:

Sortenname
Geschmack
Fruchtgröße
Fruchtform
Farbe
Festigkeit
Nimba
Süß, leicht säuerlich
Mittel bis groß
Herzförmig
Dunkelrot
Fest
Bellise
Würzig süß
Groß
Rund bis leicht oval
Tiefrot
Sehr fest
Early Red
Süß und saftig
Mittel
Rund
Leuchtend rot
Mittelfest
Fertille
Süß, leichte Säure
Groß
Oval
Schwarzrot
Fest
Samba
Sehr süß, aromatisch
Groß
Herzförmig
Dunkelrot
Sehr fest
Satin
Süß und vollmundig
Mittel
Rund
Dunkelrot
Fest
Carmen
Süß, leicht würzig
Groß
Herzförmig
Schwarzrot
Fest
Papillon
Süß, leicht säuerlich
Mittel bis groß
Rund bis oval
Tiefrot
Fest
Walter
Süß, besonders aromatisch
Groß
Rund bis leicht herzförmig
Schwarzrot
Sehr fest
Kordia
Süß, sehr aromatisch
Groß
Herzkirschenförmig
Schwarzrot
Sehr fest
Henriette
Süß, leicht herb
Groß
Rund
Dunkelrot
Fest
Regina
Süß, vollmundig
Groß
Lang rund
Dunkelrot
Fest
KIR Lamour
Süß, leichte Säure
Groß
Oval
Tiefdunkelrot
Fest
KIR Vulcan
Süß und kräftig
Groß
Herzförmig
Schwarzrot
Sehr fest
KIR Rosso
Süß, leichte Säure
Mittel bis groß
Rund bis oval
Dunkelrot
Fest

Welches ist die beste Süßkirsche?

Die Wahl der besten Sorte hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab, wie Geschmack, Größe und Reifezeit. Es lohnt sich, verschiedene Sorten auszuprobieren, um Ihre persönliche Favoritin zu finden.

Die große Süßkirsche ‘Kordia’ ist ein wahres Geschmackswunder. Sie besticht durch ein reiches, süßes Aroma mit einem Hauch von Fruchtigkeit. Die großen, herzförmigen Früchte präsentieren sich in einer verführerischen schwarzroten Farbe und glänzen beeindruckend. Ihre robuste Textur macht sie zu einem Favoriten für Kirschenliebhaber, die Wert auf Geschmack und ansprechende Präsentation legen.

Die Süßkirsche ‘Regina’, sie gehört zur Kategorie der Knorpelkirschen, offeriert ein fülliges, süßes Geschmackserlebnis. Ihre Zurückhaltung bei der Säure sorgt für eine warme, samtige Süße am Gaumen. Die großen, runden Früchte bezaubern mit einer tief dunkelroten Farbe, die eine nahezu majestätische Ausstrahlung besitzt. “Regina” überzeugt durch ihre bemerkenswerte Festigkeit, die sie ideal für den Rohverzehr und als kultivierten Star in einer Vielzahl von Desserts macht.

Eine weitere bemerkenswerte Sorte ist die Süßkirsche ‘Samba’. Sie verführt mit ihrem sehr süßen und aromatischen Geschmack. Die großen, herzförmigen Früchte der Pflanze sind dunkelrot und sehr fest, was sie ideal für den köstlichen Frischverzehr macht. ‘Samba’ ist perfekt für diejenigen, die intensive Süße und eine ansprechende Textur schätzen.

Jede dieser Sorten hat ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften, die je nach Vorliebe und Verwendungszweck begeistern können. Probieren Sie verschiedene Sorten aus, um Ihre persönliche Lieblingssorte zu finden und genießen Sie die Vielfalt dieser köstlichen Süßkirschen!

Was ist der Unterschied zwischen Sauerkirschen und Süßkirschen?

Der Unterschied zwischen der wilden Sauerkirsche und der edlen Süßkirsche ist ein Poesieband geschrieben in den Adern der Obstwelt. Beide stammen aus der selben Kategorie, der stolzen Familie der Prunus avium, doch sie sind wie Sonne und Mond in ihren Wesenszügen – unterschiedlich und doch beide von einer schier magischen Schönheit.

Während die Sauerkirsche, eine mutige Pflanze, ihre tiefe, saure Note mit einer gewissen spritzigen Robustheit präsentiert, die deinen Gaumen in Kompotten und Backwerken kühn erobert, liefert die Süßkirsche – groß und herrlich – mit ihrer nahezu sündhaften Süße und ihrer samtigen Textur einen lüsternen Tanz auf der Zunge. Sie ist ein reiner Genuss für die Sinne, eine Ode an die Freuden des Frischverzehrs, ein sonnengetränktes Küsschen, das sich liebevoll in den Handflächen schmiegt.

Ihr könnt euch verlieren im Erscheinungsbild, dem Wuchs dieser Prunkstücke des Obstgartens: die Sauerkirschen, klein und keck, prahlen mit ihrer runden Form, während die Süßkirschen sich mit ihrer größeren, ovalen Herrlichkeit wie kostbare Juwelen an den Zweigen ihrer Mutterbäume wiegen. Jede Frucht, jedes Blatt dieser majestätischen Pflanzen verkörpert die Essenz des Sommers, und sie warten geduldig darauf, je nach unserem Geschmack und unseren Küchenkünsten, ihren Platz in unserem Herzen und auf unserem Teller zu finden.

Wenn du überlegst, einen Baum in deinem Garten zu pflanzen, nimm am besten von jeder Kategorie einen und entscheide, welchen Wuchs du bevorzugst. Süß- oder Sauerkirsche gibt es als Halbstamm oder Hochstamm.

Gesundheitliche Vorteile der Süßkirsche: Warum sie ein echter Alleskönner ist

Die Baum der Süßkirsche (Prunus avium) ist eine gesundheitsfördernde Pflanze aus der Kategorie der Obstbäume. Ihre roten Früchte, die sich durch ihre typische Form und ihren kräftigen Geschmack auszeichnen, sind reich an essenziellen Nährstoffen. Vitamine und Mineralien stärken das Immunsystem. Die in diesen Pflanzen reichlich enthaltenen Antioxidantien wirken intensiv gegen Entzündungen. In der Kategorie Herzgesundheit haben Süßkirschen positive Effekte auf den Cholesterinspiegel und den Blutdruck.

Die in den Früchten enthaltenen Ballaststoffe sind hilfreich für die Verdauung. Sie mindern das Risiko von Darmbeschwerden. Ferner wird der Anthocyangehalt in Süßkirschen mit der Förderung der kognitiven Funktion in Verbindung gebracht. Für eine ausgewogene Ernährung ist das Obst der Süßkirschpflanze eine wertvolle Ergänzung. Regelmäßiger Verzehr kann somit das persönliche Wohlbefinden unterstützen.

Süßkirschen in der Küche: Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten

In der Küche bieten Süßkirschen eine Fülle an Verwendungsmöglichkeiten. Ob frisch gepflückt, als Kompott oder in Backwaren – die süßen Früchte verleihen Ihren Gerichten eine köstliche Note. Besonders beliebt sind Süßkirschen in der Kategorie Desserts, in Torten, Cremes oder als aromatische Zutat in Salaten. Auch als Konfitüre oder Sirup sind sie ein Genuss. Die Vielseitigkeit der Kirsche ermöglicht es, unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu kreieren und Ihre Gerichte damit zu verfeinern. Ob als Hauptbestandteil oder als dekoratives Element – die Kirsche bringt Abwechslung und Frische in Ihre Küche. Probieren Sie neue Rezepte aus und entdecken Sie die kulinarische Vielfalt, die Ihnen diese wunderbare Obstsorte bietet. Gönnen Sie sich und Ihren Liebsten das Vergnügen, mit den süßen Kirschen köstliche Speisen zuzubereiten und genießen Sie die Aromen der Saison.

Fazit: Die Süßkirsche – Eine fruchtige Delikatesse, die vielfältige Genusserlebnisse bietet

Mit ihrer verlockenden Süße und ihrem saftigen Fruchtfleisch eroberte die Süßkirsche (botanisch Prunus avium) die Herzen von Genießern weltweit. Ob als Hochstamm, als Buschbaum oder als Halbstamm kultiviert, die große Vielfalt an Sorten wie Kordia, Regina oder Henriette bereichern jede Obstplantage. Diese süßen Früchte sind nicht nur in der Kategorie der Obstbäume beliebt; sie sind auch eine große Bereicherung für jeden Warenkorb. Mit ihrer Lieferbarkeit und ihrer vielseitigen Verwendung in der Küche sind Kirschen ein Muss für Obstliebhaber. Ob als Dekorationselement oder in der Naturkosmetik – die Süßkirsche überzeugt in jeder Hinsicht. Ihre gesundheitlichen Vorteile und die zahlreichen Rezeptideen machen sie zu einem wahren Allrounder, der für abwechslungsreiche Genusserlebnisse sorgt.

25. Juli 2024/von gestaltraeume
https://obst-bauer.de/wp-content/uploads/Kordia-4-rotated-e1687985457877.jpg 2533 1900 gestaltraeume https://obst-bauer.de/wp-content/uploads/2021/03/obst-bauer-logo.png gestaltraeume2024-07-25 11:20:082024-07-25 12:22:35Süßkirsche im Fokus. Entdecken Sie die Vielfalt der Baumfrucht

Aktuelle Angebote

  • Obst von Bauer Bio Apfel Gala 1,07 €

    0,27 € / kg

    incl. 7% VAT

    zzgl. Versandkosten

  • Bio Apfel Mairac 1,07 €

    incl. 7% VAT

    zzgl. Versandkosten

  • Placeholder Bio Apfel Frodo 1,07 €

    0,27 € / kg

    incl. 7% VAT

    zzgl. Versandkosten

  • Placeholder Bio Apfel Estelle 1,07 €

    0,27 € / kg

    incl. 7% VAT

    zzgl. Versandkosten

  • Placeholder BIO Renekloden 1,19 €

    incl. 19% VAT

    zzgl. Versandkosten

OBST BAUER KG

Über uns
Kontakt
Jobs
AGB
Widerufsbelehrung

WARUM OBST VON BAUER?

  • Regionaler Anbau
  • 100% Bio
  • liebevolle Verarbeitung

Zertifiziert durch DE-ÖKO-003

KUNDENSERVICE

Wir sind für Sie da!

Obst Bauer KG
Oberrüsselbach 20
91338 Igensdorf

Telefon: 0173-6900883
Whatsapp: 0173-6900883
E-Mail: kontakt@obst-bauer.de

2025 © Obst Bauer KG
  • Facebook
  • Instagram
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Die Cookies auf dieser Webseite ermöglichen Ihnen eine leichtere und komfortablere Nutzung der Seite. Mit der Nutzung dieser Webseite und unserer Serviceangebote erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Ja, ich bin einverstandenMehr

Datenschutz und Cookies



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen Google Maps und Youtube auf unserer Seite. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Maps Einstellungen:

YouTube Einstellungen:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenBenachrichtigung ausblenden

WhatsApp